Ronald Geduhn - Web´n Music
Kennst Du noch das Stereo-Dreieck? Das war damals, als man sich zum Musik hören noch ganz bewusst hingesetzt hat. In die Mitte zwischen beiden Lautsprecherboxen. Und dann ist man so lange vor und zurück gerückt bis der Sound super war und klang, "wie in echt". Na ja, inzwischen sind die technischen Möglichkeiten für die gute Audiowiedergabe enorm verbessert und die Studioproduktionen etwas erschwinglicher als damals, aber heute hören sich viele Leute die Musik am Handy an.
Deshalb machen wir es lieber live. Das ist dann wieder so wie früher.
Links zu den Musikerseiten und zum BenzinTalk
-
-
-
TouchPoint Wir sind eine Coverband und spielen, was uns und unseren Zuhörern gefällt. Dann können wir auch zu einer richtigen Partyband mutieren...
-
Benzin Talk Autos waren für mich immer da. Seit frühesten Kindertagen schon. Viele Autos habe ich nutzen dürfen, vom Schrotthaufen bis zum Edelschlitten. Nicht alle waren meine, aber das macht nichts, denn Eigentum verpflichtet doch nur.
-
-
-
-
Constantin Arlt ist der Alltagslebenliedermacher. Neben einer Unmenge an bekannten Gassenhauern spielt er Lieder aus eigener Feder über verschiedene Themen und präsentiert sie seinem oft begeisterten Publikum. Absolute Renner in Hamburg sind z.B. Rollerkoller, In Barmbek ist immer was los, Sommer in Hamburg oder Stadtpark.
-
Die Songpoeten Diese Combo ist aus einem Studioprojekt entstanden und hieß ursprünglich Eiris. Bandleader Jörg Hesse hat alle Songs komponiert und arrangiert. Seine Texte befassen sich mit vielen aktuellen Problemen oder auch Kuriositäten. "Klimaträume" und "Erklär mir bitte nicht die Welt" sind solche Gesellschaftskritiken
-
-